Deutschkurs in Bremen für Student*innen und Akademiker*innen
Entdecken Sie unseren Intensivkurs für Deutsch als Fremdsprache! Unser Kurs ist ideal für diejenigen, die das Lernen von Sprachen als Herausforderung empfinden und eine schnelle Integration in das gesellschaftliche Leben in Deutschland anstreben. Mit nur 430 Unterrichtseinheiten (UE) erlangen Sie solide Deutschkenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Alltag in Deutschland eigenständig zu bewältigen. Der Intensivkurs besteht aus 400 UE Sprachunterricht, der Sie auf das B1-Sprachniveau führt, sowie 30 UE Orientierungskurs, in denen Sie die wichtigsten Aspekte über Politik, Geschichte, Kultur und das Rechtssystem Deutschlands kennenlernen. In unseren Intensivkursen lernen Sie also nicht nur Deutsch, sondern erwerben auch wertvolles Wissen über das politische System und die Geschichte Deutschlands.
Intensivkurs
Uhrzeiten: 18:00 -22:00 Uhr Mo-Fr | Vormittags/Nachmittags | |
430 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) | 15 UE pro Woche | |
---|---|---|
Von A1 bis B1 in 6 1/2 Monaten |
Der Deutschkurs in Bremen - So melden Sie sich an
Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, einen Deutsch-Sprachkurs/Intensivkurs bei der BSB Erwachsenenbildung zu besuchen. In vielen Fällen werden die Kursgebühren vom BAMF übernommen, sodass Sie den Kurs kostenfrei besuchen können. Wir kümmern uns um die notwendigen Anträge, um eine Kostendeckung zu gewährleisten. Um sich bei uns anzumelden, folgen Sie bitte dem untenstehenden Ablauf.
Ablauf der Antragsstellung:
Nach Ihrer Registrierung bei uns werden die erforderlichen Antragsformulare an das BAMF gesendet. Das BAMF prüft diese Anträge auf Zulassung oder Ablehnung für Integrationskurse, abhängig von der Art Ihres Aufenthaltstitels. Wenn Ihr Antrag vollständig vom BAMF bewilligt wird, übernimmt das BAMF die gesamten Kurskosten. Im Falle einer Ablehnung durch das BAMF ist die Kursgebühr (458,00 € pro 100 Unterrichtseinheiten) in der Regel von Ihnen zu tragen.
Weitere Informationen
Teilnahmegebühren:
- Kostenfrei für viele Antragsteller
- Die Teilnahme an unseren Intensivkursen wird von BAMF gefördert.
Anmeldung:
- Für eine vereinfachte und schnelle Anmeldung, füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular vollständig aus und laden Sie Scans / Fotos von Ihren Aufenthaltstitel (beide Seiten) und Ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung oder dem Abschlusszertifikat Ihrer Universität hoch.
- Achten Sie bitte darauf, dass beide Dokumente lesbar sind.
- Durch das vorherige Hochladen Ihrer Dokumente können wir Ihre Daten prüfen und in unser System eintragen.
- Sie sparen dadurch ca. 20 Minuten bei der Anmeldung vor Ort.
Wozu benötigen wir Ihre Dokumente?
Zur Prüfung der Übernahme der Kosten müssen wir der zuständigen Behörde eine gültige Ausweiskopie und eine gültige Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung oder des Abschlusszertifikats Ihrer Universität zusenden.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur an Dritte weitergegeben, wenn dies dem Zweck des Anmeldeprozesses bei den mit uns kooperierenden Behörden erforderlich ist.

Teilnahme für weitere Personengruppen:
Sie möchten gerne an einem Intensivkurs Deutsch teilnehmen, sind jedoch nicht Teil der Zielgruppe der Student*innen/Akademiker*innen?
Es besteht trotzdem die Möglichkeit einer Teilnahme am Intensivkurs als Selbstzahler*in.
In diesem Falle müssen die vollständigen Kurskosten von 453,00€ pro 100 Unterrichtseinheiten selbst getragen werden.
FAQ
Häufig gestellte Fragen:
Neue Kurse starten ungefähr einmal pro Monat.
Alle Kurse finden an unseren Standorten Herdentorswallstr. 93, 28195 Bremen oder Findorffstr. 14, 28215 Bremen statt.
In der Regel laufen die Intensivkurse 15 Stunden pro Woche (Unterrichtseinheiten (UE), aufgeteilt auf drei Wochentage, je 5 UE pro Kurstag).
Der gesamte Kurs deckt die Level A1, A2 und B1 ab, aufgeteilt auf 4 Module.
Modul 1: A1
Modul 2: A2
Modul 3: B1.1
Modul 4: B1.2
Die Module entsprechen nicht immer genau den verschiedenen Levels, es gibt Schwankungen je nach Kurs.
Um herauszufinden, welches Einstiegslevel für Sie richtig ist, gibt es einen obligatorischen Einstufungstest. Bei einem Ergebnis, welches ein höheres Einstiegslevel ergibt, steigen Sie in den laufenden Kurs ab dem passenden Modul ein. Alle Kurse beginnen mit Modul 1 (A1).
Das Zielniveau, welches erreicht werden soll, ist B1. Dies ist das einzige Level, welches offiziell am Ende des Kurses abgeprüft wird. Es gibt keine Prüfungen für die Levels A1 und A2.
Die Prüfung ist ein Deutsch-Test für Zuwanderer, welche wir als Lizenznehmer im Auftrag der TELC Language Tests durchführen. Ein telc-Zertifikat richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Ein telc Zertifikat gilt als aussagekräftiger Qualifikationsnachweis.
Der Test „Leben in Deutschland“ findet im Anschluss an das Modul „Orientierungskurs“ statt. Er besteht aus einem Testfragenkatalog mit insgesamt 33 Fragen zu Politik und Gesellschaft in Deutschland.
Es gibt insgesamt drei Kursbücher und drei Arbeitsbücher für den gesamten Kurs von A1 bis B1. Die Kosten für alle Bücher belaufen sich auf ca. 60,00€ bis 80,00€. Diese Kosten müssen selbst getragen werden.
Für eine zeitsparende Anmeldung vor Ort, laden Sie als Erstes einen Scan oder ein Foto Ihres gültigen Aufenthaltstitels und Ihrer gültigen Immatrikulationsbescheinigung, bzw. eures Abschlusszertifikats der Universität oder Hochschule auf unserer Website hoch. Weiterhin füllen sie das Anmeldeformular vollständig aus. Der nächste Schritt ist die Anmeldung in unserer Schule vor Ort. Kommen Sie persönlich in die Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen und meldet sich im Empfangsbüro. Die Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Website.
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir alles Weitere, prüfen die Möglichkeit einer Förderung und leiten die Antragsstellung für Ihren kostenlosen Deutschkurs bei der BSB Erwachsenenbildung GmbH in die Wege.
In der Regel vergehen zwischen der Antragstellung beim BAMF und einer Kursteilnahme ca. drei bis vier Wochen.